Veröffentlichungen in Fachzeitschriften:
- Hypertensiver Notfall – in der Ausarbeitung
- Fahrzeugdesinfektion – Rettungsmagazin 01/2021
- Tachycardiebehandlung – Rettungsmagazin 05/2020
- Warum der NSTEMI gefährlich ist – Neue Strategien beim Infarkt, Rettungsmagazin 03/2020
- EM.edu: ein europäisches Projekt mit schweizerischer Beteiligung – Star of Life 02/2020
- Adrenalin – Kritik am Klassiker, Rettungsmagazin 01/2020
- Unsichtbare Gefahren – Hygiene, Desinfektion u. Infektionskrankheiten, Rettungsmagazin 05/2019
- Ein Plus für den Erstfall – First Responder im Sensebezirk, Rettungsmagazin 04/2019
- Hilfsmittel mit Nebenwirkungen – kritischer Umgang mit Immobilisation, Rettungsmagazin 01/2019
- Sprechen wir die gleiche Sprache – Patientenübergabe in der Notaufnahme, Rettungsmagazin 05/2018
- Die Mischung macht die Wirkung – neue Strategien in der Analgesie, Rettungsmagazin 04/2018
- Der Patientenwille entscheidet – Behandlungsabbruch, Rettungsmagazin 02/2018
- Nicht-invasive Beatmung – Benefit für Patient und Retter, Rettungsmagazin 01/2018
- Die Retter vom Güsche – Sanitätsdienst beim Gurtenfestival, Rettungsmagazin 04/2017
- PKW stürzt in Schlucht – Fallbericht, Rettungsmagazin 02/2017
- Von Doppelköpfen und Duoschläuchen – Stethoskope im Rettungsdienst, Rettungsmagazin 03/2016
- Rettungsdienst in der Schweiz – Stellensuche, Rettungsmagazin 05/2015
- Rettungsdienst in der Schweiz – Aufbau und Strukturen, Rettungsmagazin 04/2015
- Nur aus Erfahrung wird man klug – Fehler- und Qualitätsmanagement, Rettungsmagazin 06/2014
- Gleitschirmabsturz auf der Alm – Fallbericht, Rettungsmagazin 04/2014
- Die Vernebelungstechnik kehrt zurück – inhalative Medikamente, Rettungsmagazin 04/2014
- Von 100 km/h schnellen Zug erfasst – Fallbericht, Rettungsmagazin 04/2013
- Profis an der Bande – professioneller Sanitätsdienst in berner Eisstadion, Rettungsmagazin 02/2013
- Analgesie im Schweizer Rettungsdienst – Opiate ohne ärztliche Verordnung, Rettungsmagazin 03/2008
als Mitautor:
- Europäische Empfehlung zur rettungsdienstlichen Ausbildung – Emergency Medical Education, erscheint 2020
- Braunwalder Erklärung, 2013
- Hygienehandbuch, Ambulanz & Rettungsdienst Sense AG, Wünnewil, 2009 folgende
- Ausbildungshandbuch Landesschule Rettungsdienst Badisches Rotes Kreuz, 2006 und 2008
ausserdem div. Internet- und Social Media Auftritte
Organisation:
- Alarmübung „Frieda“, Sensler Oberland 2016
- Rettungsfachpersonal, Section Suisse, 2. strategisches Treffen, Bösingen und Bern 2015
- Rettungsfachpersonal, Section Suisse, 1. strategisches Treffen, Braunwald 2013